Gastwirtevereinigung für Brauereibedarf
Szczecin / Stettin
Browar. Według M. Friedricha pod tą nazwą działał w latach 1908-1912.
Adresy: Pölitzer Straße 28a (1908-1911), Pölitzerstr. 39.40 (1912)
Typ 1 okrągły.
Typ 1 okrągły. (identyfikacja niepewna - być może inny browar?)
Wzory butelek tej firmy zamieszczamy w naszym katalogu internetowym "Stare butelki z Pomorza Zachodniego", tu jest link
WYPISY ZE ŹRÓDEŁ:
W Adress- und Geschäfts-Handbuch für Stettin 1908:
Gastwirtevereinigung für Brauereibedarf und Beschaffung von Gastwirtschaftsbedarf E GmbH, pomysłodawcy Rob. Dethlof i Willy Schmidt, Pölitzer Straße 28a (brak w spisie branżowym browarów)
W Adress- und Geschäfts-Handbuch für Stettin 1909:
Gastwirtevereinigung für Brauereibedarf und Beschaffung von Gastwirtschaftsbedarf E GmbH, pomysłodawcy Rob. Dethlof i Willy Schmidt, browar, Pölitzer Straße 28a
W Adreßbuch für Stettin und Umgebung 1910 i 1911 (Scherl) ten sam zapis:
Gastwirtevereinigung für Brauereibetrieb, E. G. m. b. H., browar, Pölitzerstr. 28a
W Adreßbuch für Stettin und Umgebung 1912:
Gastwirtevereinigung für Brauereibetrieb, E. G. m. b. H., browar, Pölitzerstr. 39.40
Wg Manfreda Friedricha (Brauerei-Verzeichnis Polen und Ostpreussen) kolejne nazwy i właściciele:
2344a Brauerei Franz Wark & Co. (Pölitzerstr. 38/40) 1865 - 1882
2344b Grünhof- Brauerei von Schratz - 1888
2344c Grünhof- Brauerei Herm. Koepke - 1896
2344d Bock- Brauerei W. Arndt - 1898
2344e Bock- Brauerei W. Arndt Wwe. - 1902
2344f Freiherrl. von Seydlitz und Kurzbach'sche Brauereiges. mbH - 1908
2344g Gastwirtevereinigung für Brauereibedarf und Beschaffung von Gastwirtschaftsbedarf eGmbH -
1912
2344h Union- Brauerei und Likörfabrik eGmbH (üv. 2326c) - + 1922
|